19. Januar 2022
Der vielfach engagierte Allgemeinmediziner Dr. Klaus Riede geht nach 35 Jahren in den Ruhestand.
mehr erfahren...
Schwester Romana von der Klostergemeinschaft der Franziskanerinnen blickt auf 100 Lebensjahre zurück. Was sie erlebt hat.
Kreisseniorenblasorchester und Landratsamt Ostalbkreis unterstützen das Kloster-Hospiz Schwäbisch Gmünd
29. Juli 2021
Zur Vorstellung der Kurzfilme über die Mantelausstellung „Hülle und Fülle“ fand am Mittwoch, dem 21.04.2021, ein Livestream unter dem Motto „Leben im Sterben“ statt.
Gebacken wurden die 120 Osterlämmchen alle frisch in der Klosterküche in einem Backmarathon von Frau Jörg und Herrn Sorg
In grauen Zeiten ertönten helle Klänge und Gesang von Jessica Morell, einer Opernsängerin aus Stuttgart und München.
3. Mai 2021
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Führung durch unser neues Kloster-Hospiz. Melden Sie sich in unserem Veranstaltungskalender an.
8. April 2021
Wir feiern wieder öffentliche Gottesdienste! Melden Sie sich in unserem Veranstaltungskalender an! Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern!
12. Februar 2021
Natürlich wird auch bei uns Fasching gefeiert: jedes Jahr bunt und anders
28. Januar 2021
Zum 80. Geburtstag von Sr. Benedicta
17. Dezember 2020
Schon zur Tradition geworden ist das Konzert des Kammerchors des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen im Kloster gibt.
15. Dezember 2020
Während der ersten Corona-Welle zündeten wir in unserem Bibliothek-Fenster jeden Abend ein Licht an und dachten dabei an alle Menschen, die allein und einsam sind.
24. Dezember 2019
Unsere wunderschöne Fehrle-Krippe steht zur Weihnachtszeit im Kreuzgang des Klosters.
20. Dezember 2019
Symbol des Advent wurde anlässlich der Feier mit den Mitarbeitenden am 20.12.2019 der Granatapfel als paradiesische Frucht.
6. Dezember 2019
Auch zu den Schwestern kommt der heilige Nikolaus mit kleinen Geschenken.
3. Oktober 2019
Der Tag des Sterbens des hl. Franziskus = „Transitus“ wird alljährlich mit der Franziskusgemeinde in der Franziskanerkirche begonnen.
23. September 2019
Franziskanische Atempause „Quellentag“ am 23. September 2019 im Kloster
15. August 2019
Das Fest Mariä Himmelfahrt feiern wir, wenn es die Witterung erlaubt mit einer großen Gottesdienstgemeinschaft im Klostergarten.
5. August 2019
Wir freuen uns über die vielen Menschen, die uns in irgendeiner Weise unterstützen und feiern mit ihnen einmal im Jahr ein DANKE-FEST.
2. Juli 2019
Unser Freundeskreis ist aktiv, auch wenn es um anstrengende und schmutzige Arbeiten geht.
21. April 2019
Am Osterfest beginnt der Tag vor dem Sonnenaufgang mit der Entzündung des Osterfeuers. Danach zieht die Gemeinde in die Kirche ein.
2. Februar 2019
Jährlich findet die Kerzenweihe am 2. Februar im Kloster statt
5. Januar 2019
Die Dreikönigssänger der Münstergemeinde mit dem ehemaligen Münstermesner Herr Weinmann besuchen jedes Jahr das Kloster.
7. Juli 2018
Pfarrer Keller feiert sein 50jähriges Priesterjubiläum am 07. Juli 2018 mit uns.
21. April 2018
Am 21. April 2018 feierten wir mit vielen Klöstern der Diözese den „Tag der offenen Klöster“.
5. April 2017
Im April 2017 wurde im Beisein von Weihbischof Renz ein neues Kapitel gewählt.
9. Oktober 2016
Einmal im Jahr wird im Kloster ein Fest gefeiert als Dankeschön für diejenigen, die sich ganze Jahr über in die Klostergemeinschaft einbringen.
3. Oktober 2016
Wie schon Tradition, beging unsere Klostergemeinschaft auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Franziskus den Heimgang unseres Ordensvaters.
28. Juni 2015
Zum Thema "Mit Franziskus und Klara durch die Schöpfung" trafen sich Frauen in Heiligenbruck bei Spraitbach
14. Juni 2015
"Gospels und Spirituals" vom Ensemble "Cultores Sonorum", Schwäbisch Gmünd
31. Mai 2015
Am diesjährigen Dreifaltigkeitsfest, am 31. Mai 2015, jährte sich zum 15. Mal der Weihetag unserer Kirche und unseres Klosters.
30. Mai 2015
Im Mai 2015 wurde eine Gruppe Flüchtlinge anonym bei uns im Kloster untergebracht
20. September 2014
Am 20. September wurde Pfarrer Thomas Keller in einem feierlichen Gottesdienst im Kloster der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung in Schwäbisch Gmünd willkommen geheißen.
30. Mai 2010
Vom 30. Mai 2010 - 29. Juli 2010 war eine Fotoausstellung der besonderen Art zu sehen